Unkraut
Nachbarschaft kann ein Segen sein – oder der Stoff, aus dem Komödien sind. Da trifft die penible Hausfrau auf den gemütlichen Rentner, der seinen Garten lieber wachsen lässt, als ihn zu stutzen. Der Besserwisser von nebenan mischt sich ungefragt ein, während andere schon mit dem nächsten Kaffeeklatsch beschäftigt sind. Und über allem schwebt die ewige Frage: Was ist eigentlich „Unkraut“ – und wer bestimmt das?
Zwischen Gartenzwergen, Kaffeetassen und Kleinkriegen entspinnt sich ein turbulentes Nachbarschaftspanorama, das jeder kennt – und über das man herzlich lachen darf. Die Neufassung von 2002, in frischer Umgangssprache, zeigt mit spitzer Feder, wie aus Bagatellen große Dramen werden. „Unkraut“ von Fitzgerald Kusz – inzwischen ein fränkischer Klassiker!













