Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Fränkischer Theatersommer

Arzt wider Willen

in einer Fassung des Fränkischen Theatersommers

Molière, dem wir zu seinem 400. Geburtstag mit dieser Neuinszenierung gratulieren, schuf nach dem Muster eines Schelmenmärchens eine temperamentvolle (Ballett-)Komödie. Sie hat das Zeug, uns nach langen Corona-Jahren pandemisch aufzuheitern.

Ein blühendes Mädchen fällt in Ohnmacht und Krankheit, weil ihm die Zwangsheirat droht. In ihrem Fall bieten Ärzte, die nur die Symptome kurieren wollen, keine Heilung. Was tun?

Ob Sganarelle, der „Wunderdoktor“, der im ehrwürdigen Bürgerhaus der Patientin mit seiner „Therapie“ für einige Turbulenzen sorgt, der richtige Mann ist, dem Problem zu Leibe zu rücken? Immerhin muss er von der eigenen Frau zunächst tüchtig „behandelt“ werden, damit er die eigenen Macken kuriere. 

Wenn das Publikum am Ende an seiner ärztlichen Kunst auch fast verzweifeln möchte, die Heilung erfolgt dennoch auf unspektakuläre, aber wirksame Weise: durch wahre Liebe.

In dieser frechen Posse im Stile der italienischen Commedia dell ́ arte frönt Molière seiner Lust an der schieren Komik, am Slapstick und an der übermütigen Satire.

 

 

 

Martin Rosenberg

Martin Rosenberg spielte bedeutende Rollen in Komödien von Shakespeare, Ben Johnson, Molière und Kleist: Etwa als Sir John Falstaff und George Dandin. Neben Auftritten auf verschiedenen Bühnen war er auch in Filmproduktionen wie als Vogt in Haunted mit Sky Dymont oder in ‚Metalfarm‘ in Pottenstein beschäftigt. Als Rockerkönig im Kinofilm Fichtelgebirgskrimi, oder auch in Dokumentationen des BRs.

Referent in Workshops beim VdF und LABW. Von dem Bundesland Baden-Württemberg, dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ist er im Bereich Freilichttheater als Jurymitglied für den Staatspreis „Lamathea“ berufen worden.

Beim Fränkischen Theatersommer ist Martin Rosenberg kein Unbekannter mehr. Seit einigen Jahren er in verschiedenen Produktionen immer wieder aktiv.

In der kommenden Spielzeit wird er in der Wiederaufnahme von „Arzt wider Willen“ dabei sein.




Arzt wider