Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Fränkischer Theatersommer

Hier geht’s zur Seite 'Theaterzentrum Gut Kutzenberg'


Resi, Tod und Teufel

Für Resi im beschaulichen Unterschnepfenbach kommt es gleich knüppeldick: wegen einer verlorenen Datei im Computer der Gemeinde existiert sie nicht mehr. Daher gibt‘s keinen neuen Personalausweis, und ohne Personalausweis keinen Identitätsnachweis bei der Bank. Ohne Nachweis bleibt das Konto gesperrt, ohne Geld kein Smartphone, ohne Smartphone kein Whatsapp, ohne Whatsapp keine Teilhabe mehr an der Gerüchteküche. 

Aber es kommt noch dicker: der Minijob im Supermarkt ist weg, denn der Markt schließt. Ebenso die Bankfiliale. Und der Kegelclub wird mangels Mitglieder aufgelöst.

So findet sich Resi als digitale Untote in einem Dorf wieder, das seine besten Jahre hinter sich hat. Und ihr verkommener Sohn ist auch mehr Bürde als Hilfe. Aber Resi wäre nicht Resi, wenn sie nicht – mit Regenschirm und Handtasche bewaffnet – durchs Dorf stürmen und den Kampf gegen den digitalen Sensenmann und den Verfall aufnehmen würde.

Wird sie den Kampf gewinnen? 

Gelingt ihr die digitale Auferstehung?

Rohrmuffen und Nagellack

von Rainer Dohlus

Schon beim Vorstellungsgespräch ist klar: Da passt gar nichts.

Miserable Noten, freches Mundwerk, Großstadtpflanze mit manikürten Fingernägeln, so präsentiert sich Jasmin. Doch wegen Personalmangel bleibt Schorsch Schwarzmann keine Wahl. So wird der leberkäs-verschlingende Heizungsbauer schnell mit veganen Brotzeiten konfrontiert und er muss mit ansehen, wie sie seine männerdominierte Firma gendergerecht umrüstet. Zu guter Letzt wird ihm auch noch klar, dass sie möglicherweise das Ergebnis einer Affäre in seinen wilden Jahren ist. Zerschellt Jasmin am urfränkischen Betonkopf Schwarzmann? Oder kann sie ihm seine rückständige und uneffiziente Geschäftsführung austreiben?

Naht ein böses Ende?

Rainer Dohlus

Seit 1981 ist die Bühne seine Leidenschaft. Begonnen hat es in studentischen Theatergruppen in Bayreuth, beim Brandenburger Kulturstadl und dem Kleinen Theater Bayreuth. Ca. 60 Rollen waren es seither, 11 eigene Regiearbeiten, u.a. als Kursleiter der vhs-Theatergruppe Coburg. In den letzten Jahren wirkte er in vielen Rollen bei den Sommerspielen der Waldbühne Heldritt und der Naturbühne Trebgast mit.

Bei der Landesbühne Oberfranken spielte er seit 2013 in den zwei Krimi-Dinner-Produktionen „Mordstrubel unterm Kerwabaum“ und „De Halve Maan und das Reinheitsgebot“. Ab 2017 war er u.a. mit den beiden Mundartkabaretts „Aus der Dadenleidung kummd ka Bier“ und „Addrakdiver Middfünfziger suchd …“ beim Theatersommer unterwegs. In der letzten Spielzeit sahen wir ihn in dem komischen Solo „Der Professor“. Derzeit sind seine beiden Stücke „Rohrmuffen und Nagellack“ und „Resi, Tod und Teufel“ im Programm des Fränkischen Theatersommers.




Resi, Tod