Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Fränkischer Theatersommer
Wichtiger Hinweis!

Erweiterte Wartungsarbeiten – Eingeschränkte Erreichbarkeit


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste und Freunde,

derzeit führen wir umfassende Wartungsarbeiten an unseren internen Systemen durch, die auch E-Mail-Dienste und unsere telefonische Erreichbarkeit betreffen. Ziel ist eine langfristige Verbesserung unserer Kommunikation.

In dieser Zeit kann es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen kommen. Unsere Website ist nur eingeschränkt nutzbar – der Online-Shop steht jedoch uneingeschränkt zur Verfügung.

Wir danken für Ihr Verständnis und arbeiten mit Hochdruck daran, bald wieder wie gewohnt für Sie da zu sein.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Theatersommer-Team



Hier geht’s zur Seite 'Theaterzentrum Gut Kutzenberg'


Königsfeld: Kirchplatz

Malerisch schaut die Pfarrkirche St. Jakobus und Katharina vom sogenannten Jakobusberg auf die Ortschaft hinab. Die sie liegt inmitten eines befestigten Friedhofs, dessen massives Westtor mit einem Teil der Friedhofsmauern auf die romanische Zeit zurückgeht. Die Pfarrkirche St. Jakobus und Katharina in Königsfeld gehört zu den noch erhaltenen, im Ursprung weit zurückreichenden Wehrkirchen in Oberfranken. Trotz der im Laufe der verschiedenen Kunstepochen vorgenommenen Um- und Anbauten lässt sich die wehrhafte Form der Kirche, in der die Gläubigen auch Schutz und Zuflucht fanden, nachempfinden.
In jüngster Zeit wurde der Kirchenplatz als Veranstaltungsort für allerlei Veranstaltungen entdeckt.

Text entnommen aus:
Kath. Pfarramt Königsfeld (Hrsg.), Die Kirchen der Pfarrei Königsfeld, Kunstverlag-Peda, Passau 1995

Erleben Sie Königsfeld: Kirchplatz an folgenden Terminen:



Königsfeld: Kirchplatz