Ein Lob das wir gerne teilen!
Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde!
Unser Mandragora-Ensemble bekam diese Woche eine Rückmeldung, die wir gern mit Ihnen teilen. Sie spricht aus, was insbesondere auch das Anliegen unseres Intendanten, Jan Burdinski, ist. Schön, wäre es, wenn Sie sich davon inspirieren lassen und wir Sie bei einer der nächsten Aufführungen persönlich überzeugen dürfen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr
Teatersommer-Team
Herr Neubig schreibt:
„Liebe Macher des Theatersommers,
es ist mir gelungen, drei meiner Enkel (Alter 15 bis 18) für die gestrige Aufführung in Waischenfeld zu gewinnen. Und ich möchte Ihnen sagen, sie waren sehr angetan – genau so ich und meine Frau. Wir alle genossen die klare Aussprache und die Konzentration der Darsteller und Darstellerinnen. Genossen die Inszenierung – wie man ohne viel Aufwand viel ausdrücken kann. Unsere Teenager konnten lernen, dass Anspruch auch unterhaltsam sein kann. Dass es sich lohnt, konzentriert die Feinheiten und Feinsinnigkeiten herauszuhören.
Das Stück hätte mehr Zuspruch von der Altersklasse unserer Teenager verdient. Die auch die feine Erotik darin zu schätzen wissen. „Man fühlt sich für voll genommen“, so kommentierte unsere Alice.
Apropos klare Aussprache: Ich möchte für die miserablen Fähigkeiten der Darsteller in deutschen Filmen eigentlich Abstriche von dem Beitrag für die Öffentlich-Rechtlichen vornehmen (wenn’s dafür eine Bürgerinitiative gäbe, wäre ich sofort dabei).
Danke für die gebotene Leistung in diesem schönen Ambiente.Mit einem Hoch auf den Fränkischen Theatersommer grüßt Sie
Hans Heubig“