Ange Aoussou
Ange Aoussou-Dettmann Kodro wurde in Divo in der Elfenbeinküste geboren.
In ihrem Heimatland erlernte sie am „Danté Théatre“ und am „Koteba Abidjan Djolem Institute of Abidjan“ zum ersten Mal traditionelle afrikanische Tänze. Weitere Erfahrungen im zeitgenössischen Tanz, modernen Tanz und Jazz-Tanz sammelte sie in verschiedenen Tanzgruppen, Schulen und Tanzzentren in Westafrika und Europa.
In der „L’école des sables“ im Senegal absolvierte sie eine dreijährige Ausbildung mit Diplom und erlernte dort die Pädagogik und Technik von Germaine Acogny. Schnell erkannte sie die ihr eigene Kreativität, Stärke und Anmut und vor allem ihr Talent als Choreografin. Sie wurde infolge für mehrere Tanzwettbewerbe ausgewählt, zum Beispiel für den „Afro -und Modern Dance in Afrika – Super Dance Talent“ oder „Afrika 2147“. Letzerer wurde produziert vom „ National Choreographic – Centrum“ in Grenoble/Frankreich.
Als eine der Hauptdarstellerinnen in dem Stück „Frau Lot und ihr Kampf gegen die Engel“ wurde sie im Rahmen des Fränkischen Theatersommers 2015 mit einem Preis ausgezeichnet.
Es ist ihr ein besonderes Anliegen, all diese Erfahrungen im Bereich des Tanzes an ihre Schülerinnen und Schüler weiterzugeben und nicht nur traditionelle Tänze aus Westafrika, sondern auch modernen afrikanischen Tanz, Jazztanz und Tanzpädagogik zu lehren. Dabei ist es ihr besonders wichtig auf dem Weg des Tanzens auch die Sensibilität für und den Respekt vor anderen Kulturen zu vermitteln.
In der diesjährigen Spielzeit erleben die Theaterfreunde Ange Aoussou im Tanzteater „Afrikanische Märchen“ – Kamiyo vom Fluss.