Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Fränkischer Theatersommer

Hier geht’s zur Seite 'Theaterzentrum Gut Kutzenberg'


Resi, Tod und Teufel

Für Resi im beschaulichen Unterschnepfenbach kommt es gleich knüppeldick: wegen einer verlorenen Datei im Computer der Gemeinde existiert sie nicht mehr. Daher gibt‘s keinen neuen Personalausweis, und ohne Personalausweis keinen Identitätsnachweis bei der Bank. Ohne Nachweis bleibt das Konto gesperrt, ohne Geld kein Smartphone, ohne Smartphone kein Whatsapp, ohne Whatsapp keine Teilhabe mehr an der Gerüchteküche. 

Aber es kommt noch dicker: der Minijob im Supermarkt ist weg, denn der Markt schließt. Ebenso die Bankfiliale. Und der Kegelclub wird mangels Mitglieder aufgelöst.

So findet sich Resi als digitale Untote in einem Dorf wieder, das seine besten Jahre hinter sich hat. Und ihr verkommener Sohn ist auch mehr Bürde als Hilfe. Aber Resi wäre nicht Resi, wenn sie nicht – mit Regenschirm und Handtasche bewaffnet – durchs Dorf stürmen und den Kampf gegen den digitalen Sensenmann und den Verfall aufnehmen würde.

Wird sie den Kampf gewinnen? 

Gelingt ihr die digitale Auferstehung?

Kleinlosnitz: Oberfränkisches Bauernhofmuseum

Das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge. 1983 wurde der Dietelhof erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Verein Oberfränkisches Bauernhofmuseum hat den seit 1968 nicht mehr bewohnten Hof 1974 erworben und mit der Sanierung begonnen. 1978 konnte der Nachbarhof erworben werden. Ein Handwerkerhaus, ein Flachsbrechhaus, ein historisches Windrad und eine Viehwaage wurden in das Museum übertragen. Die historischen Gebäude mit den originalen Einrichtungen gehören zu den wertvollsten ländlichen Bauten Oberfrankens. Die Keller, Spitzböden, die Schwarzen Küchen, Bienenhäuser, Kachelöfen und Hofbäume entführen in längst vergangene Zeiten. 2006 entstand ein neues Eingangsgebäude für wechselnde Ausstellungen. Die Museumswirtin Hertha Herold bedient Gäste in der Wirtsstube und im Biergarten.

Öffnungszeiten:
Februar – April: Dienstag bis Freitag 13 – 16 Uhr; Samstag und Sonntag 13 – 17 Uhr;
Mai – September: Dienstag bis Freitag 10 – 16 Uhr; Samstag und Sonntag 10 – 17 Uhr;
Oktober – 15. November: Dienstag bis Freitag 13 – 16 Uhr; Samstag und Sonntag 13 – 17 Uhr

www.kleinlosnitz.de

 




Resi, Tod