Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Fränkischer Theatersommer

Amphitryon

Lustspiel von Heinrich v. Kleist nach Jean...

Thebens Fürstin Alkmene erwartet die Rückkehr ihres Gatten Amphitryon aus dem Krieg gegen die Athener. Statt seiner erscheint ihr jedoch Zeus in der Gestalt ihres Gemahls und die beiden verbringen eine Liebesnacht miteinander. Als am nächsten Morgen der echte Amphitryon nach Theben zurückkehrt und Alkmene ihm von der vermeintlich gemeinsam durchlebten Nacht erzählt, sieht dieser sich von seiner Frau betrogen. Der siegreiche Kriegsheld steht ziemlich ‚gerupft‘ da. Sosias, seinem gewitzten Diener, ergeht es ähnlich. Auch ihm tritt ein zweiter ‚Sosias‘ entgegen, denn der Götterbote Hermes ist in seine Gestalt geschlüpft und bewacht als solcher das Liebesnest von Zeus.

Mit seinem erotischen Abenteuer stürzt der Göttervater den stolzen Thebanerfürsten Amphitryon und dessen Diener Sosias in eine schwere Identitätskrise,  tragisch bei Amphitryon und ausgesprochen lustig bei Sosias.  Aber auch Alkmene ist zutiefst irritiert: 

Als ihr Zeus als Frucht dieser Nacht den Helden Herakles verspricht, entlockt er ihr nur ein „Ach“.

Castell: Schlosspark

Am Rande des Steigerwalds, inmitten von Weinbergen liegt der bezaubernde Ort Castell. Mittelpunkt des Dorfes ist neben der spätbarocken St. Johannes Kirche das Schloss mit Schlossgarten und Reithalle des Fürsten zu Castell-Castell.

Einmal im Jahr ist die Kulturgemeinde Castell mit dem Fränkischen Theatersommer Gast im Schlossgarten. Genießen Sie einen Nachmittag und Abend unter Bäumen in idyllischer Atmosphäre bei Picknick und Theater.

Bei ungünstiger Witterung verwandelt sich die Reithalle im Schlossgarten in einen Theatersaal.




Amphitryon