Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Fränkischer Theatersommer

Gärten der Liebe

Ein Musikalisch-literarischer Spaziergang

Liebe, du geheimnisvolle Schönheit,
dein wahres Antlitz bleibt selbst dem Weisen verborgen.
W.B.YEATS

Tretet ein und verweilt in den Gärten der Liebe. Weitläufig und berauschend, verlockend und verwirrend, geheimnisvoll und oft schwer zu durchdringen erscheinen die labyrinthischen Wege, die durch diese Gärten führen. Musik und Poesie erleichtern den Gang, bei dem wir viele Gesichter der Liebe entdecken.

Reise-Sehnsüchte

 

Unsere Reisebegleiter sind berühmte Komponisten und Autoren von Chopin bis Duke Ellington und von Heinrich Heine bis Mascha Kaléko.

Viel zu spät begreifen viele
die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit und Natur,
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch sei zeitig weise!
Höchste Zeit ist´s!
Reise, reise!

                                         Wilhelm Busch

Beate Roux

Beate Roux wurde 1979 in Bamberg geboren.

Nach dem Abitur am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium in Bamberg studierte sie an der Hochschule für Musik in Weimar Opernkorrepetition und absolvierte anschließend in Leipzig an der Hochschule für Musik das Konzertexamen im Bereich Klavierkammermusik und Liedgestaltung. Als Solorepetitorin arbeitete Sie an Opernhäusern in Dessau, Leipzig, Erfurt, Weimar, Dresden , zuletzt als Stellvertretende Studienleiterin am Nationaltheater in Weimar.
Neben ihrer Tätigkeit an Opernhäusern hatte Beate Roux einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Weimar in der Abteilung Gesang/Musiktheater.

Seit 2010 ist Beate Roux freischaffende Pianistin, Korrepetitorin und Klavierpädagogin, arbeitet u.a. als Pianistin bei den Bamberger Symphonikern, an der Städtischen Musikschule und der Kreismusikschule in Bamberg, im Lehrauftrag an der Otto-Friedrich Universität in Bamberg, als Gast am E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg, als Mentorin bei der Sommeroper Bamberg und Pianistin der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation von Herrn Erich Fischer München, gibt Konzerte im klassischen Bereich als auch im Bereich Chanson und Musical und erteilt Unterricht für Pianisten und Sänger.

Ihr Debüt beim Fränkischen Theatersommer hatte Beate Roux 2021 in „Der fliehende Hollaender“ – Friedrich Hollaender – unvergessen und hochaktuell. In dieser Spielzeit ist Beate Roux an der Seite von Jan Burdinski und Bogdan Lewandowski in Reise-Sehnsüchte zu erleben.




Gärten der