Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Fränkischer Theatersommer

Hier geht’s zur Seite 'Theaterzentrum Gut Kutzenberg'


Erweiterte Wartungsarbeiten

aktuell stellen wir ein hohes Datenaufkommen in unserem Shop fest. Funktionen könnten eingeschränkt sein. Bitte nutzen Sie unsere Bestellhotline unter der Telefonnummer 09274947440.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Burgwindheim: Schloss und Schlossgarten

Kultur und Geschichte sind in Burgwindheim eng mit der religiösen Vergangenheit und den alten Traditionen verbunden. Durch seine günstige Lage an der ehemaligen Poststraße zwischen Bamberg und Würzburg und seine Bedeutung als wichtiger Marktflecken im Steigerwald ist der Ort schon früh über seine rein bäuerlich geprägte Struktur hinausgewachsen. Neben dem Schloß, der Pfarrkirche St. Jakobus und der Wallfahrtskapelle zum Hl. Blut ist Burgwindheim vor allem auch stolz auf seine liebevoll gepflegten Bürgerhäuser die davon zeugen, daß es bis heute gelungen ist historisch Gewachsenes mit modernem Leben in Einklang zu bringen. Die intakte Naturlandschaft mit klarer Luft und sattem Grün des Steigerwaldes tun ein Übriges die Besucher Burgwindheims zu beschaulichem Verweilen einzuladen. Wir heißen Sie herzlich willkommen. Führungen und Besichtigungen: Im eindrucksvollen Barockschloß, welches als Amtshof des Klosters Ebrach diente, können der Pfarrsaal und das Treppenhaus besichtigt werden. Ebenso ist es möglich, die sehenswerte barocke Pfarrkirche, die Wallfahrtskapelle zum “Hl. Blut” und den Blutsbrunnen zu besichtigen. Termine für eine Führung sind bitte unter der Telefonnummer 09551 / 1050 oder 09551 / 1052 zu vereinbaren oder beim Katholischen Pfarramt unter der Telefonnummer 09551/289.

Erleben Sie Burgwindheim: Schloss und Schlossgarten an folgenden Terminen:



Burgwindheim: Schloss