Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Fränkischer Theatersommer

Hier geht’s zur Seite 'Theaterzentrum Gut Kutzenberg'


Thomas Glasmayer

Neben dem Theater mit Puppen beschäftige ich mich ebenso intensiv mit dem Bau derselben. So biete ich auch Workshops für Kinder und Erwachsene an.

Außerdem fertige ich Puppen auf Bestellung und baue Karikaturen nach Photovorlagen.

1956 Geboren in Bochum

1971 Eintritt in H.-J. Fettigs Figurentheater »Kellerasseln« in Stuttgart-Degerloch.

1973-75 Eigenes Puppentheater in St. Blasien, Schwarzwald (Schülerbühne).

ab 1978 Jurastudium in Konstanz und Würzburg, nebenher verstärkte Puppenbautätigkeit.

1986 Kleine Varieteinszenierung mit Puppen am Stadttheater Würzburg.

ab 1990 Freischaffender Puppenbauer und -spieler, VHS-Kurse, Workshops mit Kindern und

Erwachsenen. Ab da Aufbau eines stetig wachsenden Repertoires.#

2021/2022 Kulturpreis des Bezirks Unterfranken

2022 Von der Regierung von Unterfranken zum Franken gewürfelt.

2024 Ehrung mit dem Kulturpreis der Stadt Würzburg

Fauste

Figurentheater von Thomas Glasmeyer

…wohl mögen meine Reime sich in Teilen etwas beißen, doch ihr, ihr werdet mir dies sicherlich verzeih’n;
denn ganz am End’ – da bin ich gewiss – wird’s heißen: Dies Puppenspiel von Heinrich Fausten – klein und fein!

Frei nach Goethe wird, in einer neu erstellten Textversion, die alte Geschichte von Heinrich Faust erzählt, der seine Seele dem Teufel verkauft, um Erkenntnis, vor allem aber Spaß zu gewinnen.
Das klappt, auch in dieser Bearbeitung, nur bedingt, denn Faust zeigt Gewissen… (na schau, des »Schöpfers Kalkül« geht ja auf…). Um die Verwirrung perfekt zu machen, werden nun noch Elemente aus Faust II hinzugemixt, die in der Regel eh’ niemand kapiert – nicht einmal Mephisto (ja ja, die Wege des Herrn…), weshalb der am Ende auch in die Röhre schaut. Also alles beim alten.




Thomas Glasmayer