Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Fränkischer Theatersommer

Gärten der Liebe

Ein Musikalisch-literarischer Spaziergang

Liebe, du geheimnisvolle Schönheit,
dein wahres Antlitz bleibt selbst dem Weisen verborgen.
W.B.YEATS

Tretet ein und verweilt in den Gärten der Liebe. Weitläufig und berauschend, verlockend und verwirrend, geheimnisvoll und oft schwer zu durchdringen erscheinen die labyrinthischen Wege, die durch diese Gärten führen. Musik und Poesie erleichtern den Gang, bei dem wir viele Gesichter der Liebe entdecken.

Rebekka Herl

Rebekka Herl wurde 1991 in Bamberg geboren. Nach dem Abitur verbrachte sie im Rahmen eines Freiwilligendienstes ein Jahr in Bolivien. Anfang 2017 hat sie ihre Schauspielausbildung an der Wiesbadener Schule für Schauspiel erfolgreich abgeschlossen.

Im selben Jahr wurde sie von einer unabhängigen Jury des Verbandes deutschsprachiger privater Schauspielschulen unter die acht besten Absolventen ihres Jahrgangs gewählt.

Seitdem ist sie als freischaffende Schauspielerin an unterschiedlichen Theatern engagiert, wie zum Beispiel am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, an der Badischen Landesbühne in Bruchsal oder an den Mainzer Kammerspielen. 

Zudem inszenierte sie vergangenes Jahr, als Teil eines Integrationsprojekts der defakto GmbH Bamberg, das Stück „Die Acht Frauen“.
Momentan lebt und arbeitet sie als Schauspielerin in Bamberg, wo sie zusätzlich Pädagogik und Philosophie studiert.

In den vergangenen Spielzeiten war sie in „Emmas Glück“, „Don Quijote & Sancho Hansa“, „Sommernachtstraum“ und „in der Komödie „Zwei wie Bonnie & Clyde“ zu sehen.
In diesem Jahr erleben sie Rebekka in dem Stück „Gärten der Liebe“.




Gärten der