Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Fränkischer Theatersommer

Amphitryon

Lustspiel von Heinrich v. Kleist nach Jean...

Thebens Fürstin Alkmene erwartet die Rückkehr ihres Gatten Amphitryon aus dem Krieg gegen die Athener. Statt seiner erscheint ihr jedoch Zeus in der Gestalt ihres Gemahls und die beiden verbringen eine Liebesnacht miteinander. Als am nächsten Morgen der echte Amphitryon nach Theben zurückkehrt und Alkmene ihm von der vermeintlich gemeinsam durchlebten Nacht erzählt, sieht dieser sich von seiner Frau betrogen. Der siegreiche Kriegsheld steht ziemlich ‚gerupft‘ da. Sosias, seinem gewitzten Diener, ergeht es ähnlich. Auch ihm tritt ein zweiter ‚Sosias‘ entgegen, denn der Götterbote Hermes ist in seine Gestalt geschlüpft und bewacht als solcher das Liebesnest von Zeus.

Mit seinem erotischen Abenteuer stürzt der Göttervater den stolzen Thebanerfürsten Amphitryon und dessen Diener Sosias in eine schwere Identitätskrise,  tragisch bei Amphitryon und ausgesprochen lustig bei Sosias.  Aber auch Alkmene ist zutiefst irritiert: 

Als ihr Zeus als Frucht dieser Nacht den Helden Herakles verspricht, entlockt er ihr nur ein „Ach“.

 

 

Olli Reissig

Der am 14.07.1980 geborene, gebürtige Nürnberger begann seine Schauspielkarriere am Bildungszentrum in Nürnberg. Er hat ein fundiertes, professionelles Schauspielwissen, welches er sich durch Trainings, Workshops und Fortbildungen wie z.B. eine eineinhalb-jährige Weiterbildung im Bereich Theater-Schauspiel, fortlaufende Kurse bei Marsha Cox (Sanford-Meisner-Technik), Camera-Acting bei der München Film Akademie, Intensives Training über mehrere Wochen im Actors Space Berlin (Sanford-Meisner-Technik nach William Esper), Linklater-Stimmtraining bei Andrea Haring angeeignet hat.

Seitdem hat er reichlich Erfahrungen im Bereich Theater, Film und Fernsehen sammeln können, er stand für Kurzfilme, das ZDF, Sat.1, NETFLIX und Werbung vor der Kamera und für viele tolle Theaterstücke auf der Bühne. Seine letzten großen Stücke waren für das „Theater aus dem Kulturkammergut“ in Fürth. Hier spielte er unter anderem seine Paraderolle. Den von Arroganz zerfressenen Haushofmeister MALVOLIO in William Shakespeares „Was ihr wollt“ sowie den servilen, geizigen Kaufmann PANTALONE in Goldonis „Diener zweier Herren.“

Beim Fränkischen Theatersommer wird Olli Reissig in dieser Spielzeit erstmalig zu sehen sein. Er spielt die Rolle des Amphitryon in der gleichnamigen Komödie.

http://www.ollireissig.de
https://filmmakers.de/olli-reissig

 




Amphitryon