Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Fränkischer Theatersommer

Hier geht’s zur Seite 'Theaterzentrum Gut Kutzenberg'


Leif Erik Klenner

Der Hamburger und seit letztem Jahr Wahlnürnberger, Leif Klenner absolvierte im August 2023 seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Stage School Hamburg. Bereits als Jugendlicher erhielt er Gesangs, – Klavier- und Schlagzeugunterricht. Neben seinen frühen Erfahrungen als Sänger auf Musikschulischen Galakonzerten konnte er auch während seiner Ausbildung in Produktionen wie “Bring it On!” im First Stage Theater ausgiebig Bühnenerfahrung sammeln. Seither war er als Swing in verschiedenen kleineren Produktionen im Hamburger Raum sowie als Veranstaltungssänger unterwegs.

Zuletzt stand er als Rock´ n Roll Sänger “Pete Johnson” und Cover für weitere Rollen bei “Nuremberg `45” auf der Bühne und freut sich nun, im Ensemble des Fränkischen Theatersommers zu spielen.

Hier spielt er 2025 im Musical „Wochenend und Sonnenschein“ sowie in der Komödie „Resi, Tod und Teufel“ mit.

Wochenend und Sonnenschein

von Christian Struppeck und Andreas Gergen

Eine wundervolle Traumreise in die Karibik hat Günter seiner Elvira versprochen, doch durch einen Zufall erfährt sie, dass ihr toller Ehegatte und Autonarr das über viele Jahre ersparte Geld für einen Oldtimer ausgegeben hat. Natürlich hängt jetzt der Haussegen schief!

Als Entschädigung gibt es eine Fahrt – natürlich mit dem neuen, alten Flitzer – an den Gardasee. Nicht nur Elvira, sondern auch Oma und Töchterlein Klara dürfen sich nun auf erholsame Tage freuen, doch aus einer entspannten Urlaubsreise wird ein atemberaubender Krimi.

Von Verfolgungsjagden über erfrischende Urlaubshits der 50er und 60er Jahre bis hin zu Amore ist alles dabei.

Resi, Tod und Teufel

Für Resi im beschaulichen Unterschnepfenbach kommt es gleich knüppeldick: wegen einer verlorenen Datei im Computer der Gemeinde existiert sie nicht mehr. Daher gibt‘s keinen neuen Personalausweis, und ohne Personalausweis keinen Identitätsnachweis bei der Bank. Ohne Nachweis bleibt das Konto gesperrt, ohne Geld kein Smartphone, ohne Smartphone kein Whatsapp, ohne Whatsapp keine Teilhabe mehr an der Gerüchteküche. 

Aber es kommt noch dicker: der Minijob im Supermarkt ist weg, denn der Markt schließt. Ebenso die Bankfiliale. Und der Kegelclub wird mangels Mitglieder aufgelöst.

So findet sich Resi als digitale Untote in einem Dorf wieder, das seine besten Jahre hinter sich hat. Und ihr verkommener Sohn ist auch mehr Bürde als Hilfe. Aber Resi wäre nicht Resi, wenn sie nicht – mit Regenschirm und Handtasche bewaffnet – durchs Dorf stürmen und den Kampf gegen den digitalen Sensenmann und den Verfall aufnehmen würde.

Wird sie den Kampf gewinnen? 

Gelingt ihr die digitale Auferstehung?




Leif Erik