Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Fränkischer Theatersommer

Hier geht’s zur Seite 'Theaterzentrum Gut Kutzenberg'


Mandragora – Liebesgift und Liebeszauber

Italienische Komödie frei nach Nicolò Machiavelli

Der Abenteurer Callimaco begehrt die schöne Florentinerin Lucrezia. Diese ist jedoch nicht interessiert und außerdem mit dem begüterten älteren Stadtpolitiker Nicia verheiratet. 

Der Fall käme ins Stocken, wenn nicht Marietta, die Zofe von Frau Lucrezia und der Diener Siro des Herrn Callimaco Gefallen aneinander fänden. Dadurch  kommen private Probleme des Herrn Nicia ans Licht. Ein willkommener Angelpunkt für den raffinierten Siro, der zusammen mit seinem Herrn eine unverschämte List ausbrütet, um die holde Lucrezia doch noch für Callimaco zu gewinnen… 

Wird die freche Strategie Erfolg haben oder auffliegen? 

Und überhaupt: Wer profitiert am Ende vom aufwendigen Intrigenspiel?

Unglaublich aber wahr: Der Autor Niccolò Machiavelli, berühmt-berüchtigt als Theoretiker für den politischen Machterhalt, hat uns am Ende seines Lebens diese freche, faszinierende Komöde hinterlassen. 

Wochenend und Sonnenschein

von Christian Struppeck und Andreas Gergen

Eine wundervolle Traumreise in die Karibik hat Günter seiner Elvira versprochen, doch durch einen Zufall erfährt sie, dass ihr toller Ehegatte und Autonarr das über viele Jahre ersparte Geld für einen Oldtimer ausgegeben hat. Natürlich hängt jetzt der Haussegen schief!

Als Entschädigung gibt es eine Fahrt – natürlich mit dem neuen, alten Flitzer – an den Gardasee. Nicht nur Elvira, sondern auch Oma und Töchterlein Klara dürfen sich nun auf erholsame Tage freuen, doch aus einer entspannten Urlaubsreise wird ein atemberaubender Krimi.

Von Verfolgungsjagden über erfrischende Urlaubshits der 50er und 60er Jahre bis hin zu Amore ist alles dabei.

Herzogenaurach: Rathaushof

Herzogenaurach ist mit mehr als 26.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Erlangen-Höchstadt, mitten in der Europäischen Metropolregion Nürnberg.

Im Herzen der Stadt, direkt am Herzogenauracher Marktplatz, steht das Amtsschloss. Das Schlossgebäude diente den Bamberger Amtsleuten und wurde im 13. Jahrhundert als befestigte Wehranlage mit Bergfried und Wassergraben erbaut. Fürstbischof Lothar Franz von Schönborn ließ bis 1720 einen barocken Neubau errichten, der 1967 um zwei moderne Flügel ergänzt wurde.

In den vergangenen Jahren wurde das Schlossgebäude kernsaniert und das Rathaus neu gebaut. Seit Herbst 2023 ist im Schlossgebäude wieder ein Teil der Stadtverwaltung zu finden. Auch die Tourist Info der Stadt Herzogenaurach ist dort angesiedelt.

Schlossgebäude und Rathaus umschließen den Schlosshof, der als Veranstaltungsstätte genutzt wird. Im Schlosshof selbst gibt es den Schusterbrunnen, der 2008 errichtet wurde und augenzwinkernd die Konkurrenz der Sportartikelhersteller adidas und PUMA aufgreift. Der Wettkampf seilziehender Kinder symbolisiert die langjährige Rivalität der Dassler Brüder. 




Mandragora –