Das Gleis 1 ist ein außergewöhnliches Gastronomieprojekt in Frensdorf bei Bamberg. Das alte Bahnhofsgebäude bietet ein gemütliches Ambiente mit historischem Flair. Getreu dem Motto „Bahn frei für echten Genuss“ sind alle Speisen mit Sorgfalt ausgewählt und frisch zubereitet.
Heinz Erhardt, der Fernsehstar aus den 50er und 60er Jahren, ist immer noch einer der beliebtesten deutschen Humoristen. Aber er war weit mehr als ein TV-Comedian: Erhardt hat Hörspiele und Theaterstücke geschrieben. Er war studierter Pianist und Komponist, Opernautor und Schlagerstar. Er schrieb Bücher und war Auftrags-Entertainer im Zweiten Weltkrieg. An Heinz Erhardts Leben und in seinen Texten spiegelt sich das 20. Jahrhundert wider – vom Kaiserreich bis zum Wirtschaftswunder.
Christoph Ackermann präsentiert Erhardts Leben und seine Werke in ihrer ganzen Bandbreite und mit ganzem Körpereinsatz. Er spielt Sketche, singt Texte und macht Musik. Nicht zu kurz kommen Heinz Erhardts sprachakrobatische Gedichte, die voller Doppeldeutigkeiten, Hintersinn und Blödsinn sind.
Otto Reutter (1870-1932) gilt auch heute noch als einer der unvergessenen ganz Großen der Kleinkunstbühne.
„Der kleine Dicke“, wie man ihn liebevoll nannte, hat seine Remereien und seine Chansons auf den damaligen Varieté-Bühnen selber vorgetragen und zu einer witzigen Zeit- und Menschenbetrachtung geformt.
Diese Rolle übernimmt heute Jan Burdinski, der in Otto Reutters Manier all unsere Eitelkeiten, Leidenschaften und Schwächen auf´s Korn nimmt.
Zwei Franken spielen auf. Sie führen ihr Publikum auf schelmische Weise durch die Höhen und Tiefen fränkischer Landschaft undfränkischen Liedgutes.
Lassen Sie sich von diesen beiden Unikaten – Lorraine Beran und Franz Zwosta – sprachlich und musikalisch berauschen. Eine Übersetzung ins Hochdeutsche gibt es (fast) simultan im „Zwei“-Kanalton.